xxx
Dies ist das Vorwort zur deutschen Ausgabe des Buches "Unsere Vettern, die Affen - Ursprung und Erbe der Gewalt" von Claire & W. M. S. Russell. Der Text ist auch unter "Programme aus der Steinzeit - Ist Aggression angeboren?" im Buch "Das Erbe des Neandertalers" erschienen. Außerdem hat Hoimar von Ditfurth das Thema ein Jahr später im Buch "Im Anfang war der Wasserstoff" (1972) im gleichnamigen Kapitel ausführlich behandelt.
Dies ist ein Kapitel (S. 208 bis 210) aus Hilde Barischs Buch "Den Tieren auf der Spur", das 1975 im Arena-Verlag erschienen ist. Es ist im Wesentlichen eine kürzere Fassung des Vorworts zu "Unsere Vettern, die Affen - Ursprung und Erbe der Gewalt".
Dies ist das Vorwort zur deutschen Ausgabe des Buches "Nachbarn im Kosmos" von Carl Sagan und Jerome Agel.
Dies ist das Vorwort zur deutschen Ausgabe des Buches "Nachbarn im Kosmos" von Carl Sagan und Jerome Agel.
Dies ist das Vorwort zum Buch "Die Pfeile der Zeit" von Reinhard Breuer.
Ein Vortrag, den Hoimar von Ditfurth 1986 auf einem Symposium gehalten hat. Dieser Vortrag ist auch unter "Die Fürsorge der Evolution" im Buch "Die Wirklichkeit des Homo sapiens" veröffentlicht.
Dies ist das Vorwort zur deutschen Ausgabe des Buches "Gott und die moderne Physik" von Paul Davies.
Dies ist die von Hoimar von Ditfurth verfasste Einführung zum Bildband "Die Regio - Landschaft am Oberrhein - Eine Kulturgeschichte in Bildern" (1986 im DuMont Verlag). Der Text ist auch im Nachlassbuch "Die Sterne leuchten, auch wenn wir sie nicht sehen" erschienen.